Küchenrückwand Folie

Küchenrückwand aus Folie – Stilvolle und praktische Lösung für Ihre Küche
Mit einer Küchenrückwand aus Folie verwandeln Sie Ihre Küche in einen absoluten Blickfänger und verwirklichen vielfältige Küchenrückwand-Ideen. Vielseitige Designs verbinden Funktionalität und zeitgemäßen Stil – die perfekte Kombination aus Schutz und Dekoration!
Kundenbewertungen
★★★★★
Ihr Weg zur Traumküche: Folien für Küchenrückwände
Gestalten Sie Ihre Küche jetzt nach Ihren Wünschen: Unsere Folien für Küchenrückwände vereinen kreativen Freiraum mit echtem Mehrwert. Die robuste, selbstklebende Küchenrückwand Folie schützt Ihre Fliesen zuverlässig vor Spritzern und Hitze, während UV-beständige Druckverfahren für langanhaltende Farbbrillanz sorgen. Dank kinderleichter Montage ohne Spezialwerkzeug und rückstandslosem Entfernen bleiben Sie jederzeit flexibel. Wählen Sie aus hunderten Designs oder laden Sie Ihr persönliches Motiv hoch – wir liefern passgenau, schnell und zuverlässig. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie eine neue Küchenrückwandfolie Ihren Fliesenspiegel verwandeln kann.
Warum unsere Küchenwand Folien die beste Wahl sind
Bei folien21 fertigen wir alle Küchenwand Folien selbst – ohne Zwischenhandel. Maßgeschneidert, nachhaltig und mit strenger Qualitätskontrolle garantieren wir beste Qualität, faire Preise und schnelle Lieferung.
Produktvorteile
- Exklusive Materialien für Haftung auf Fliesen, Glas & Putz
- UV- und hitzebeständige Drucke für langanhaltende Farbbrillanz
- Wasser- und fettabweisende Oberfläche
- Maßgenauer Zuschnitt (auch Sonderformate)
- PVC-freie, recycelbare Folien & ressourcenschonende Produktion
- Umweltfreundliche Verpackung und klimaneutraler Versand
Warum folien21 – Service & Vertrauen
- Große Auswahl an Motiven
- Deutsche Fertigung ohne Zwischenhändler – faire Preise
- Inhouse-Qualitätskontrolle für perfekte Haftung und brillante Farben
- Persönliche Beratung von der Motivauswahl bis zur Montage
- Zufriedenheitsgarantie und unkomplizierte Rückgabe
In wenigen Schritten zur Ihrer perfekten Folie für Küchenwand
Eine schier grenzenlose Auswahl an Designs und Farben, standardisierte Größen sowie individualisierte Maße kombiniert mit Materialien, welche sich nahezu auf jeden Untergrund anbringen lassen – diese Möglichkeiten bieten wir von folien21 an. In nur 3 Schritten können sie die optimale Folie für Küchenwand kaufen.
1. Materialien & Anwendungsmöglichkeiten unserer Küchenrückwand Klebefolie
Bevor Sie Ihren Fliesenspiegel mit einer neuen Küchenrückwand Klebefolie ausstatten, empfehlen wir Ihnen, sich einen Überblick über unsere Materialauswahl zu verschaffen. Anhand Ihrer zu beklebenden Oberfläche, wählen Sie die passende Küchenwand Klebefolie für optimale Haftung und Langlebigkeit aus.
Glatte und ebene Untergründe wie beschichtete Spanplatten lassen sich hervorragend mit der Airflow Küchenrückwand PVC Folie bekleben. Die mikroperforierte Rückseite lässt Luft entweichen und vehindert dadurch unschöne Blasenbildung, welches folglich für eine gleichmäßige Haftung sorgt.
Liegt ein klassischer Fliesenspiegel vor, so überzeugt die Premium Küchenrückwand Hart Pvc Folie dank seiner vergleichsweisen steifen Struktur. Diese Folie liegt steif über die Fugen auf, überdeckt diese und lässt sich nicht in die Fugen eindrücken.
Für anspruchsvolle Untergründe wie Tapete und Wand in Form von Putz empfehlen wir unsere Exklusiv Küchenrückwand Hartfolie. Durch die extra haftstarke Klebeschicht ist diese Küchenspiegel Klebefolie auch auf unebenen Flächen fest und sicher – unsere ideale Folienvariante, wenn herkömmliche Folien versagen.
AIRFLOW Folie 0,2mm | PREMIUM Hart Folie 0,6mm | EXKLUSIV Hart Folie 1,6mm | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stärke | 0,2mm | 0,6mm | 1,6mm |
Oberflächenfinish | matt (standard), glanz (individualisierbar) | matt (standard), glanz (individualisierbar) | matt (standard), glanz (individualisierbar) |
Geeignete Untergründe | Glatte und ebene Oberflächen | Fliesen bzw. direkte Beklebung des Fliesenspiegels | Alle Untergründe, unebene raue Untergründe |
Beispiele | Holzplatten beschichtet, Aluverbundplatte, Acrylglas, Glas, Plastikplatte, PVC | Fliesenspiegel, Fliesen | Tapete, Raufaser, Wand, Putz, Platten unbeschichtet |
Eigenschaften | Mikroperforierte Rückseite verhindert Blasenbildung Ideal als Spritzschutz auf allen glatten Flächen |
Steife Struktur überbrückt Fugen ohne Einsinken UV-beständig für langanhaltende Farbbrillanz |
Extra haftstarke Klebeschicht für sicheren Halt Robust und formstabil auf unebenen Flächen |
Verklebung | Rückseite vollflächig selbstklebend | Rückseite vollflächig selbstklebend | Rückseite vollflächig selbstklebend |
Schneiden | Schere oder Cutter | Schere oder Cutter | Schere oder Cutter |
Druckverfahren | umweltschonender Latexdruck | umweltschonender Latexdruck | umweltschonender Latexdruck |
2. Entdecken Sie die Designvielfalt Ihrer Folie für Küchenrückwand
Nachdem Sie sich für das Material entschieden haben, ist es nun an der Zeit Ihr persönliches Stil zum Leben zu erwecken. Somit schützen Sie nicht nur Ihre Rückwand sondern setzen auch ein dekoratives Highlight.
Das richtige Motiv lässt Ihre Küche gänzlich neu erstrahlen und schafft eine einladende Atmosphäre, in der man gerne gemeinsam Zeit verbringt. Unsere Folie für Küchenrückwand wirkt dabei nicht nur als stilvolles Designelement, sondern hebt auch Ihre Stimmung und macht jeden Kochmoment zum Wohlfühl-Erlebnis.
Um Ihnen bei der Auswahl Ihres Motivs Geleit zu bieten, führen wir folgend die gefragtesten Küchenrückwand Ideen als zusätzliche Inspiration auf.
- Küchenrückwand Folie Fliesenoptik: Fein strukturierte Keramikmotive in dezenten Farbabstufungen verleihen Ihrer Küche zeitlose Eleganz und Tiefe.
- Küchenrückwand Folie Holzoptik: Realistische Holzmaserungen bringen natürliche Wärme und sorgen für eine gemütliche, einladende Atmosphäre.
- Küchenrückwand Folie Steinoptik: Authentische Steintexturen in Grau- und Erdtönen schaffen einen klaren, modernen Look mit charaktervoller Struktur.
3. Passgenau bis ins Detail: Größe Ihrer Küchenrückwand-Folie bestimmen
Bevor Sie Ihre neue Küchenrückwand-Folie bestellen, nehmen Sie am besten ein Maßband oder einen Zollstock zur Hand und ermitteln Sie die exakte Breite und Höhe Ihres Fliesenspiegels. Messen Sie dabei an drei Stellen (oben, Mitte, unten bzw. links, Mitte, rechts) und notieren Sie jeweils die kleinste Abmessung – so stellen Sie sicher, dass Ihre Folie später perfekt sitzt.
Anschließend haben Sie zwei einfache Optionen zur Auswahl:
- Standardmaße selbst zuschneiden
Wählen Sie aus unserem Angebot gängiger Größen und schneiden Sie die Folie mit einem Cutter oder einer Schere millimetergenau auf Ihr Maß zu. - Individuelle Maßanfertigung im Konfigurator
Geben Sie Ihre exakten Maße direkt in unseren Online-Konfigurator ein, und wir fertigen Ihre Küchenrückwand-Folie individuell als Sondermaß – für eine passgenaue und zeitsparende Lösung ohne Nacharbeiten.
So gelingt Ihnen die perfekte Zuschnitt-Ausrichtung Ihrer Küchenrückwand-Folie Maße, egal ob Standardformat oder Sondermaß – komfortabel, präzise und ganz ohne handwerkliche Hürden.
Ihr nächster Schritt: Die Verklebung Ihrer Küchenrückwand Klebefolie
Sobald Ihre gefertigte Küchenrückwand Klebefolie bei Ihnen eingetroffen ist, beginnt der spannende Teil: die fachgerechte Verklebung. Für ein makelloses Ergebnis ohne Blasen oder Falten und Knicke, sind je nach Folienvariante und Untergrund leicht unterschiedliche Vorgehensweisen anzuwenden. Für ein makelloses Ergebnis finden Sie im folgendem eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen je nach Einsatzgebiet zeigt, wie Sie Ihre Küchenrückwand mit Folie bekleben.
Küchenspiegel Folie auf Platten bekleben
Unsere Airflow Küchenspiegel Folie wurde speziell für glatte, ebene Flächen entwickelt – von beschichteten Span- oder MDF-Platten über Aluverbund bis hin zu Glas und Acryl. Dank der innovativen AIRFLOW-Technologie entweicht eingeschlossene Luft über mikroperforierte Kanäle, sodass der Küchenrückwand Aufkleber blasenfrei haftet und sich Fehler beim Andrücken problemlos korrigieren lassen.
- Untergrund vorbereiten
Reinigen Sie die Fläche gründlich von Staub, Fett und Silikonresten. Ein fettfreies, trockenes Substrat verbessert die Haftung nachhaltig. - Folie zuschneiden & anlegen
Schneiden Sie die Folie etwas größer als die Fläche zu. Legen Sie sie probeweise an, um Ausrichtung und Überlappungen zu prüfen. - Trägerpapier abziehen & ansetzen
Ziehen Sie das Trägerpapier an einer Ecke langsam ab und positionieren Sie die Folie – achten Sie darauf, dass der grau eingefärbte Kleber den Untergrund komplett überdeckt. - Blasenfrei andrücken
Glätten Sie die Folie mit einer Rakel oder einem weichen Tuch von der Mitte nach außen. Die integrierten Luftkanäle lassen überschüssige Luft entweichen und verzeihen kleine Verrutscher. - Kanten sauber abschneiden
Schneiden Sie überstehende Ränder mit einem scharfen Cutter ab. Für präzise Abschlüsse nutzen Sie ein Lineal oder eine Kantenschiene.
Küchenrückwand Folie auf Fliesen kleben
Die Premium 0,6 mm Küchenrückwand Hart-PVC Folie ist perfekt für den direkten Einsatz auf Ihrem Fliesenspiegel. Ihre steife Materialstärke überdeckt Fugen lückenlos und verhindert das Eindrücken, während der haftstarke Kleber auf plan verlegten Fliesen mit normgerechten Fugen dauerhaft haftet – und sich bei Bedarf rückstandslos wieder ablöst. So gelingt die Montage in wenigen Schritten:
- Oberfläche vorbereiten
Reinigen und entfetten Sie die Fliesen gründlich, damit keine Staub- oder Fettrückstände die Haftung beeinträchtigen. - Folie ausrichten
Realistische Holzmaserungen bringen natürliche Wärme und sorgen für eine gemütliche, einladende Atmosphäre. - Kleben und Andrücken
Ziehen Sie das Trägerpapier langsam ab und glätten Sie die Folie mit einer Rakel von der Mitte nach außen, um Luftblasen zu vermeiden. - Fehler korrigieren
Wenn sich Blasen bilden oder die Folie nicht exakt sitzt, lösen Sie den betroffenen Bereich vorsichtig und richten neu aus. - Kanten veredeln
Schneiden Sie überschüssige Folie mit einem scharfen Cutter ab und wischen Sie die Oberfläche einmal mit einem weichen, trockenen Tuch nach.
Küchenrückwand Folie auf Raufaser
Für das Bekleben der Küchenrückwand Folie auf Raufaser, wird die Exklusiv 1,6mm Küchenrückwand Hartfolie eingesetzt. Der 1mm dicke Schaumstoffkleber auf der Rückseite der Küchenwandfolie gleicht aufgrund seiner Stärke kleine Unebenheiten und Strukturen aus. So verkleben Sie die selbstklebende Rückwand:
- Untergrund prüfen & vorbereiten
Entfernen Sie lose Tapetenfasern und reinigen Sie Staub oder Putzreste. Eine glatte, trockene Oberfläche verbessert die Haftung. - Folie zuschneiden & positionieren
Schneiden Sie Ihre Exklusiv-Folie grob auf Maß und legen Sie sie probeweise an, um korrekte Ausrichtung und Überlappungen zu prüfen. - Kleben & andrücken
Ziehen Sie das Trägerpapier schrittweise ab und drücken Sie die Folie mit leichtem Druck an – von der Mitte zu den Rändern. Der Schaumstoffkleber gleicht Unebenheiten automatisch aus. - Nachverdichten
Rollen oder streichen Sie den beklebten Bereich mit einer weichen Walze oder Rakel nach, um eine lückenlose, blasenfreie Verbindung zu garantieren. - Kanten schneiden & sauber nacharbeiten
Überschüssiges Material entlang der Decken- und Sockelleisten mit einem scharfen Cutter sauber abschneiden und die Ränder vorsichtig nachglätten..
Spritzschutz Folie auf Tapete
Das Verkleben der Spritzschutz Folie auf Tapete ist dem o.g. Verfahren gleich. Bitte Verfahren Sie mit der Montage wie unter dem Punkt: Küchenrückwand Folie auf Raufaser.
Reinigung & Pflege Ihrer Küchenrückwand-Folie: Strahlende Optik im Handumdrehen
Nach der erfolgreichen Montage Ihrer Küchenrückwand-Folie sorgt die richtige Pflege dafür, dass Ihr Design lange frisch und makellos bleibt. Unsere Folien sind wasser-, fett- und hitzebeständig – so genügen ein paar Handgriffe, um Spritzern und Alltagsschmutz den Garaus zu machen.
- Für leichte Fettrückstände empfehlen sich milde Spülmittel-Lösungen (pH-neutral), die Sie sparsam einsetzen und anschließend mit klarem Wasser nachwischen.
- Vermeiden Sie Scheuerschwämme, scharfe Reinigungschemikalien oder Hochdruckreiniger – diese können die Oberfläche zerkratzen oder die Schutzschicht angreifen.
- Trocknen Sie die Folienoberfläche nach jeder Reinigung mit einem weichen Tuch, um Kalkspuren und Wasserflecken zu verhindern.
- Lüften Sie Ihre Küche regelmäßig, damit Dampf und Feuchtigkeit nicht zu lange an der Folie haften bleiben.
Mit diesen einfachen Pflegeroutinen bleibt Ihre Küchenrückwand Folie dauerhaft strahlend und widerstandsfähig. So genießen Sie lange Zeit das neue Ambiente Ihrer Kochzone – ohne großen Aufwand und mit minimalem Kosten- und Zeitaufwand.
Inspiration & Kundenprojekte: Echte Einblicke in Ihre Traumküche
Lassen Sie sich von unseren abgeschlossenen Umsetzungen inspirieren und gewinnen Sie wertvolle Ideen für Ihre eigene Küche. Echtes Kunden-Feedback und Vorher-Nachher-Beispiele zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll eine Folie für Küchenrückwand Ihr Zuhause verwandeln kann.
„Die Tropische-Früchte-Küchenrückwand mit dynamischem Wassersplash verleiht meiner Küche sofort Frische und Urlaubsfeeling. Die kräftigen Farben und die hochwertige Folie machen jeden Kochmoment zum Genuss.“ Zum Produkt Nina F., Berlin

„Die Exklusiv-Folie hat perfekt auf unserer Wand gehalten. Kein Lösen, keine Blasen – einfach top!“ Zum Produkt Marco S., Hamburg
„Auf Nachfrage wurde uns die Folie in transparent gefertigt - auf unserer beleuchteten Konstruktion kommt das Motiv super zur Geltung.“ Zum Produkt Sabine L., München
„Ich liebe mein neue Küchenrückwand. Unsere Küche hat nun ein ganz anderes Erscheinungsbild.“ Zum Produkt Laura M., Düsseldorf

„Mit der beeindruckenden Skyline-Folie fühlt sich unsere Küche nun an wie ein urbanes Loft mit Traumblick. Jeder Abend wird zum Stadtspaziergang – und die Montage war kinderleicht!“ Zum Produkt Thomas K., Berlin
Nutzen Sie diese realen Projektbeispiele als Inspiration für Ihre individuelle Küchenrückwand und entdecken Sie, wie einfach Verwandlung und Aufwertung Ihres Raums mit folien21 gelingen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Küchenrückwand-Folie
Finden Sie hier kompakte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um Ihre Küchenrückwand-Folie – von der Größenbestimmung über die richtige Montage bis hin zu Pflege, Rückgabe und Versand. Unser FAQ-Bereich hilft Ihnen, Unsicherheiten auszuräumen und Ihren Kauf entspannt abzuschließen.